Coca-Cola mit comqed- Konzept am WEF

Am jährlichen Empfang der Coca-Cola-Company am WEF durften wir unser Konzept «Rewarded Recycling» präsentieren.
Das Recycling-Thema war perfekt getimt im Zuge der starken Präsenz der Klima-Diskussion am diesjährigen WEF. Und dank der grossen Visibility an den Youth Olympic Games in Lausanne und dank des tollen Echos des Publikums dort zahlt unser Konzept sehr positiv auf das Image der Coca-Cola-Company in Bezug auf ihre Sustainability-Initiative «World Without Waste» ein.
CEO James Quincey und Bea Perez, global Chief Public Affairs, Communications, and Sustainability zeigten sich beeindruckt, Marketingleiter Switzerland Matt Schneider freut sich, mit dem Projekt zum erfolgreichen Start des Coca-Cola-Jahrs 2020 beigetragen zu haben.
Comqed freut sich über den erfolgreichen Start mit unserem Kunden Coca-Cola.

cc_wef
WORK

PET-Recycling mit Coca-Cola an den Youth Winter Olympic Games

Dass die erste Wasserflasche in der Schweiz, die komplett aus rezykliertem PET hergestellt wurde aus dem Hause Coca-Cola Schweiz kommt, ist kein Zufall. Hier konnte der Konzern den Beweis antreten, dass Coca-Cola Schweiz es mit der Initiative «World Without Waste» ernst meint und als In-Verkehr-Bringer von PET-Flaschen Verantwortung übernimmt. Nun geht der Konzern einen Schritt weiter und setzt schon bei der Sammlung an.

Seit Jahren weiss man in der Organisation PET-Recycling Schweiz, dass es beim Recycling im Unterwegs-Konsum von PET-Getränkeflaschen darauf ankommt, im Moment des Bedarfs – also

nachdem man seine PET-Flasche mit dem letzten Schluck geleert hat –eine PET Box zu finden. Hier setzt die Coca-Cola Schweiz bei ihrer neuen Aktion an: Über 80 mit einem grossen, zusätzlichen Display versehene PET Boxen werden von Coca-Cola Schweiz in Kooperation mit PET-Recycling Schweiz an den Wettkampfstätten der Youth Olympic Games 2020 aufgestellt. Und es sind spezielle Boxen: Sie fordern mit einem zum Wintersport passenden Claim auf zum Recyclen und belohnen die RecyclerInnen mit Applaus für jede retournierte Flasche. So wird aus jedem Olympia-Besucher und jeder Besucherin ein Recycling-Sieger.
Begleitet von einer Plakatkampagne, flankiert von Social-Media Aktivitäten tragen wir so die Message der globalen Coca-Cola Initiative «World Without Waste» über die Zuschauer und Zuschauerinnen sowie über die Athletinnen und Athleten in die Welt. Coca-Cola Schweiz recycelt an Olympia – mit comqed. Grossartig!

olympic recycling

ST. MORITZ TUT WUNDER GUT

Mit unserem Inhouse-Partner MRB durften wir auch dieses Jahr den mittlerweile 4. MRB-Forward zelebrieren. Nach Giaccobo, Gülscha,    Mätthel, Hönegger und Nemo konnten auch Jott Jenny und Gisler mehr als überzeugen – in unseren noch nicht ganz bezugsbereiten, neuen Räumen in der Kalkbreite. Danke MRB!
bildschirmfoto-2019-11-12-um-16-59-20

There Is So Much More To Trust.

Wir haben überzeugt, now they trust us. Wir sind ausserordentlich erfreut darüber, unseren Kunden mit unserer Markteinführung begeistert zu haben. Nun dürfen wir in den kommenden Jahren an der Positionierung und Weiterentwicklung des Leistungsportfolios mitarbeiten und unseren Kunden in der Kommunikation und im Marketing als Lead-Agentur unterstützen.

Thank you for trusting us.

bildschirmfoto-2019-11-12-um-11-45-39
WORK

We Made Them Trust

Wenn Diskretion oberstes Gebot ist, dann darf nicht einmal der Name des Kunden preisgeben werden. Auch wenn wir den neuen Namen mit entwickelt haben. Und das Logo dazu. Und die Markenwelt. Und die Produktstruktur. Und den Launch-Event. Und die Kommunikation dazu.

Wenn der Kunde in seinem Metier das höchste Rennommeé geniesst, der erste auf dem Markt war, den Markt begründet hat und damit massgeblich dazu beigetragen hat, sein Land zu einem der wichtigen Player im globalen Finanzwesen zu machen, dann kann man als Agentur stolz auf einen solchen Kunden sein. Nur leider darf man es niemandem sagen…

nn3
WORK

NAMICS goes next level...

Die digitale Welt wächst rasant – Namics wächst mit…

…supported by comqed: In der entscheidenden Phase des grössten Merge im Schweizer Digital-Markt der letzten Jahre durften wir Namics, den Schweizer Digitalspezialisten, begleiten.

 

Die Anforderungen der digitalen Transformation werden komplexer. Und sie werden globaler. Daher hat sich Namics entschieden, sich gemeinsam mit einem internationalen Partner stärker aufzustellen.

Merkle Inc., eine US-Agentur aus dem Dentsu-Aegis-Netzwerk übernimmt in diesem Zug Namics, das dabei zu 100% im aktuellen Set-Up belassen wird. Comqed wurde beauftragt, von der Vorbereitung der strategischen Kundenkommunikation, über die sensible Formulierung der Mitarbeiterinformation, bis zu den Texten für die klassischen Pressemitteilungen, in enger Zusammenarbeit mit Namics eine stimmige Gesamtkommunikation zu entwickeln. Damit unser Kunde Namics mit optimaler Kommunikation ins nächste Level der digitalen Transformation durchstarten kann.

Bernd Schopp, Michael Komasinski
WORK

Keine Ausreden bitte, recyceln geht immer!

Wir sind doch alles nachhaltige Menschen, oder? Treppe nehmen, statt Lift, Jute-Sack statt Plastiktüte, ÖV statt Auto und recyceln sowieso. Immer. Immer? Na ja – vielleicht nicht immer: „…der Lift war gerade da und es stiegen ja eh schon zwei andere ein…“ oder „…ich hab den Poschti-Sack sonst immer dabei, nur heute nicht…“

Wenn wir ehrlich sind, müssen wir zugeben – wir wissen zwar, wie man sich korrekt verhält, es aber konsequent zu tun, steht auf einem anderen Blatt. Dabei gibt es gerade beim PET-Recycling eine ganz einfache Lösung: mitnehmen bis zur nächsten Recycling-Möglichkeit. Zum Beispiel zur nächsten PET BOX.

Mit unserer neuen Kampagne wird der Moment visualisiert, in dem unser Fehlverhalten begründet liegt und die Lösung gibt’s natürlich gleich dazu. Denn mit Ausreden werden

Wir sind doch alles nachhaltige Menschen, oder? Treppe nehmen, statt Lift, Jute-Sack statt Plastiktüte, ÖV statt Auto und recyceln sowieso. Immer. Immer? Na ja – vielleicht nicht immer: „…der Lift war gerade da und es stiegen ja eh schon zwei andere ein…“ oder „…ich hab den Poschti-Sack sonst immer dabei, nur heute nicht…“

Wenn wir ehrlich sind, müssen wir zugeben – wir wissen zwar, wie man sich korrekt verhält, es aber konsequent zu tun, steht auf einem anderen Blatt. Dabei gibt es gerade beim PET-Recycling eine ganz einfache Lösung: mitnehmen bis zur nächsten Recycling-Möglichkeit. Zum Beispiel zur nächsten PET BOX.

Mit unserer neuen Kampagne wird der Moment visualisiert, in dem unser Fehlverhalten begründet liegt und die Lösung gibt’s natürlich gleich dazu. Denn mit Ausreden werden.

Um die besonders relevanten Unterwegs-Konsumentinnen und -Konsumenten optimal zu erreichen, fokussiert die Kampagne auf Online-Medien und OOH. In fünf Clips wird von den Protagonisten auf die imaginäre Frage „Und? Machst du immer korrektes PET-Recycling?“ geantwortet: „PET-Recycling? Ich? Immer.“ Nach kurzem Nachdenken kommen den Heros jedoch Zweifel: „Na, ja – ausser hier jetzt. Aber da gibt’s ja auch keine PET BOX und es ist ja auch etwas mühsam die Flasche…“ Nun wird langsam ausgeblendet und die Ausrede-Litanei der Protagonisten per Voice Over entkräftet. Unterstrichen wird das mit dem Claim zum Abschluss: „PET-Recycling geht immer.“

Im Print reduzieren wir auf den Ort, an dem scheinbar nicht korrekt recycelt werden kann. Dabei fragen uns die Heros: „PET-Recycling? Hier? Wie denn?“. Und auch darauf haben wir – hier im Störer – die jeweilige Lösung parat. Ebenfalls abgerundet mit dem Claim „PET-Recycling geht immer.“ Der Ort der jeweiligen Plakatstelle definiert dabei das Sujets: wer gerade am See picknickt, sieht dort das Picknick-Sujet, im Tram gibt’s das Tram-Suje usw..

Somit gilt ab sofort: Keine Ausreden mehr – das Klima dankt’s.

Sujet Skaten

Zukunftstag bei comqed

Am zweiten Donnerstag im November war es wieder soweit: acht junge und aufstrebende Talente verbrachten einen Tag bei comqed / MRB, um den Alltag in einer Agentur kennenzulernen. Am Abend wollten alle acht Grafik-Designer werden. Tut uns leid, liebe Berater!
WORK

Im Fall der Fälle

Wissen, was zu tun ist

Ein guter Partner kümmert sich, bevor etwas passiert. Wie lässt man seine Kunden ohne Beigeschmack des Eigenlobs wissen, das man mehr als engagiert für sie ist?

.

Die Lösung: Man gibt den Kunden etwas in die Hand, das ihnen einen Mehrwert bietet, der besser als die vertragliche Pflichtleistung ist: Ein gutes Gefühl. Dazu entwickelten wir ein Look-Alike des Europäischen Unfallprotokolls, das in diesem Fall eine nützliche Unfallcheckliste war. Denn nichts beruhigt mehr, als zu wissen, was im Fall der Fälle zu tun ist. Auch wenn dieser hoffentlich nie eintritt. Ein echtes Unfallprotokoll wurde natürlich auch mitgesendet, so ist man sicher, die aktuelle Version zur Hand zu haben. Die Response war nicht nur sehr hoch sondern auch aussergewöhnlich qualitativ: Viele Kunden bedankten sich persönlich für das Mailing – und das gibt es wirklich selten.

checkliste2
Neue Arbeit im Hause comqed: Ein weiteres Mal dürfen wir unsere Kompetenz im Finance/Insurance-Sektor unter Beweis stellen. Für einen Auftraggeber, der sich einfach mehr um seine Kunden kümmert als in seinen vertraglichen Verpflichtungen. Das finden wir sympathisch und motivierend. Die ersten Arbeiten sind bereits erfolgt, weitere Projekte sind in Working Progress.
axa-news
WORK

PET Recycling grenzt Andersartige aus!

Leider schleichen sich noch immer Plastikverpackungen aller Art in die PET-Sammlung – ein grosses Problem fürs PET-Recycling. Seit letztem Jahr haben wir daher in den TV-Clips PET-Getränkeflaschen selber aktiv werden lassen. Da hat der Türsteher im PET-Club den “anderen“ Plastics die Tür gewiesen, oder in der Warteschlange vor dem Plastik-WC hat sich unser drängelnder Hero ganz schön in der Tür geirrt.

 

Jetzt werden unsere animierten PETs noch deutlicher. In fünf neuen zwei weiter entwickelten TV-Spots wird diversen NON-PET Verpackungen unmissverständlich der Riegel geschoben: Hier ist nur für PET-Getränkeflaschen – nicht für Joghurtbecher, nicht für Milchflaschen, nicht für Reinigerflaschen und auch nicht für Foodboxen oder Waschmittelflaschen. Das haben wir nicht nur für TV und Web im Bewegtbild sondern auch in einer nationalen Plakatkampagne visualisiert.

pet5
pet6
pet9

This stage is their’s

Unser Partner MRB schafft ein „Kleines Weltwunder“ und holt zum zweiten Mal in Folge einen Goldbach Crossmedia Award. Wir freuen uns riesig für MRB und den Kunden „Schweizer Pärke / Parcs suisses / Parchi svizzeri“ Wir danken dem BAFU und allen 19 Schweizer Pärken für die erfolgreiche Zusammenarbeit: Mehr unter www.mrbp.ch/arbeiten/schweizer-paerke/
goldbach2

IngWare für AxisVM

Mit den Besten rechnen und mit dem Besten planen. Das sollte im Bauingenieurswesen eigentlich selbstverständlich sein. Ist es aber nicht. Denn obwohl ein grosser Teil der Ingenieursbüros in der Schweiz mittlerweile mit dem Top-3D-Planungprogramm Axis VM arbeitet, so gibt es immer noch einen Anteil von Verweigerern, die sich mit alten 2D Berechnungsprogrammen abmühen. Das werden wir ändern. Für unseren neuen Kunden IngWare, dem grössten Anbieter von Bausoftware in der Schweiz und dem Pionier von 3D Planungssoftware. Den exklusiver Vertrieb des State-Of-The-Art Berechungsprogramms AxisVM, das im Zuge der Planungsrevolution BIM in naher Zukunft unabdingbar wird, unterstützen wir beim nächsten Schritt der Unternehmerischen Evolution. Über den interessanten Auftrag eines derart innovativen Auftraggebers freuen wir uns besonders.

Now beautiful, soon powerful.

Die Top-Destination auf Kreta hat eine neue Destination-Marketing-Agentur: comqed. Nach FlimsLaax, für das Tomas Rozas schon die ersten Massnahmen zum Aufbau der heutigen Ferien-Marke während seiner Zeit bei FischMeier realisieren durfte, DavosKlosters Mountains, für die Rozas mehrere Vermarktungskonzepte liefern konnte und nun Engadin-Tourismus, das von unserem Partner MRB im Haus betreut wird, können wir die Tourismuskompetenz nun weiter ausbauen. Neben den von uns betreuten Naish-SUP-Centers, von denen mittlerweile schon 5 Standorte auf Kreta aufgebaut sind, können wir nun das Profil der attraktiven Insel im internationalen Sektor schärfen und kommunizieren. Was kann mehr Sonne ins Herz einer Agentur zaubern, als eine Sonnendestination im Portfolio! Yamas!
news_agios
WORK

Rob goes down under.

Aussies going bricks.

In Kooperation mit PGH Bricks, dem grössten australischen Backstein-Verarbeiter konnte Keller Systeme den australischen Markt analysieren.

Daraus entwickelte comqed ein Kommunikationskonzept, das bereits im Rahmen der gerade in Entwicklung befindlichen Kampagne für Robmade Dienstleistung und Mehrwert marktspezifisch präsentiert. Damit auch unter dem Kreuz des Südens solides Brick-Design made in Switzerland Einzug halten kann.

WORK

Die Herzspezialisten sind aktiviert.

Erste Praxis in Altstetten ist eröffnet.

.

Mit der Fertigstellung aller Werbemittel, der online Schaltung der Website und der stringent im Look and Feel des von uns entwickelten Brands, kann nun die erste Design Praxis eröffnet werden.

Der ideale Ort für renommierte Spezialisten, sich kompetent und engagiert um die Bedürfnisse der anspruchsvollen Patienten zu kümmern. Wir freuen uns, erneut ein rundes Konzept realisiert haben zu dürfen und sehen mit Spannung den weiteren Praxiseröffnungen entgegen.

cardio_altstetten2
WORK

Was dem einen Recht ist, ist dem anderen nicht zwingend billig.

Mit dem Begriff DADOR, dem romanischen Wort für “draussen“ hatte der langjährige comqed Kunde fanagus AG aus Baar das perfekte Synonym für die Markenwelt ihres neuen Proktes gefunden. Comqed wude beauftragt daraus einen Brand zu entwickeln, in dem Produktnamen, -Linien, Look and Feel und natürlich die generelle CI der Marke homogen wahrnehmbar wird. Mit der Einführung konnten wir nach Kessler Ski einen weiteren Brand-Meilenstein in der Sportwelt für fanagus setzen. Nach über 5jähriger Entwicklung, Markteiführung und Verankerung in der Wassersport-Szene hat

im vergangenen Jahr ein Fussballbekleider aus Italien ein Markenrechtsverfahren gegen fanagus eingeleitet. Mit der Begründung, dass die Verwechselbarkeit von DADOR-Trockenanzügen für Wassersportler mit Diadora Fussballshorts, Shirts und Trainingsbekleidung zu gross sei, klagte eine internationale Markenrechtskanzlei durch alle Instanzen und bekam letztinstanzlich Recht – trotz dreifach gegenteiligem, vorinstanzlichem Entscheid. Die Rechtssicherheit als höchstes Gut einer innovationsabhängigen Wirtschaft hat hier wohl keine Glanzvorstellung geboten, die Betroffenen hingegen schon: In kürzester Zeit konnten wir mit fanagus und einem Team von Sprachwissenschaftlern den perfekten Ersatz-Terminus finden und in einer gemeinsamen Effort-Leistung den Alternativ-Brand ORDADO entwickeln. In der identischen Typo, identischer Markenwelt und quasi identischer Begrifflichkeit konnten so sture Technokraten mit Innovation lässig ausgehebelt werden. Wir lieben Kreativität. Und wir lieben pfiffige Kunden.

Ski Club Zermatt

Nun sind die neuen Logos auch im Einsatz und auf den Rennanzügen! Wir drücken die Daumen für alle Rennen!
skiclubnews

GOLD-Award für MRB

Wir freuen uns mit unserem Senior-Partner MetzgerRottmanBürge über einen gewonnen GOLDBACH Crossmedia-Award in Gold. Die Engadin/St. Moritz-Kampagne “Heimvorteil“ überzeugte nicht nur den Kunden sondern auch die Jury und das Publikum. Wie? So: http://allegra-heimvorteil.ch

Cannes schöner sein?

Es Cannes! Aber auch die dunklen Wolken über der Löwenstadt an der Côte d’Azur können den Cannes-Lions-Gästen nicht die Laune verderben. Nach 4 Tagen Werbepower total stand der letzte Tag unter dem Zeichen von Erholung und Rehab. Der legendäre Abschluss des Festival ist daher seit Jahrzehnten der Early-Bird auf dem Steg des Hotel Majestic. Denn übernächtigte, unausgeschlafene, bleiche Werberinnen und Werber drängen sich nach schlafloser Nacht um die eleganten Sunbeds und einige Unverdrossene gehen sogar aufs Wasser – es soll ja wieder frisch machen. Unser Freund Joachim (Helli) Hellinger, Ikone des Action & Sport-Filmings, avancierte mit seiner Einladung ins Majestic zum inoffiziellen Abschluss-Event an dem man nicht fehlen darf. Und wenn auch nur schlafender Weise.

So schön ist SUP.

Für das Projekt naishSUPcenter.com durften wir wieder einmal Sonne, Strand und mehr geniessen. Mit unseren sportlichen Models Laura und Jana sowie dem Support der Crew von Freak Surf Kouremenos auf Kreta konnten wir perfekt visualisieren, wie schön Stand-Up-Paddeln mit Naish-Boards sein kann. Sogar am Beach. Produkt und Protagonistin perfekt in Szene gesetzt werden diese Bilder im Rahmen der Web-Kommunikation der naishSUPcenter eingesetzt. Die tolle Location im äussersten Osten Kretas und der Rahmen aus feinem Essen, totaler Gastfreundschaft und aktivem Engagement der mittlerweile 4 Naish-SUP-Center auf Kreta machten aus dem Shooting fast schon kleine Ferien. Danke an alle Beteiligten.

We make it fly!

Der französische World-Cup-Pro Julien Mas kennt die Surf-Szene wie fast kein zweiter. Diese enorme Zielgruppe, bestehend aus Wellenreitern, Windsurfern, Kitern und Stand-Up-Paddlern ist sehr sensibel bei der Akzeptanz der Art, wie mit ihr kommuniziert wird. Das äusserst sich ganz besonders beim Kauf und Verkauf von Equipment. Je ambitionierter die Käufer sind, umso wichtiger wird die Bildsprache, das Vokabular und das Layout der Kommunikationsplattform. Julien hat seine Kenntnisse zum Aufbau der Surf Sell and Buy-Plattform genutzt und ist nun plötzlich neben dem Profi-Surfen zum Retailer geworden. Die Surfer/innen freut’s. SurfSnB wird von comqed beraten und suppportet. Unter anderm konnten wir nun eine spektakuläre Tow-In-Session fotografieren und filmen. Die ersten Fotos sind hier zu sehen. Der Film folgt mit dem Launch der Herbstkampagne.
WORK

«Ich will es ganz genau wissen.»

Christa Rigozzi schaut für Cembra hinter die Kulissen.

Während der letzten 2 Jahre haben wir Christa Rigozzi als Brand-Ambassadorin von Cembra Money Bank eingeführt. Mit grossem Erfolg wirbt sie dabei für die Produkte der Bank.

In unseren nationalen Print-, TV- und Online-Kampagnen sowie auf Messen und Events preist sie Kreditkarten, Kredite und Leasing aus dem Hause Cembra an.

In unserer Kampagne 2017 will es Christa nun ganz genau wissen und informiert sich vor Ort über die Beweggründe und die Prozesse beim Entscheid für einen Kredit von Cembra Money Bank. In 5 kurzen Interview-Clips mit Cembra-Kunden und Mitarbeitern erhält sie dabei die Antworten, die gemäss diversen Kunden- und Mitarbeiterbefragungen des vorangegangenen Jahres am häufigsten gegeben wurden.

Flankiert werden die breit gestreuten Online-Clips von einer nationalen Plakat-Kampagne, die zum Ziel hat, die Top-Of-Mind-Position von Cembra in den Köpfen potenzieller Kreditnehmerinnen und Kreditnehmer auszubauen. Dabei soll besonders der neue Claim “Dein Kredit: Einfach Cembra“ verankert werden und im Moment des Kaufentscheids wirksam werden.

cembra_loan_format2_1_310x445
cembra_loan_format3_1_630x445

Wir tun alles für ein gutes Ergebnis.

Mit dem renommierten Modefotograf Christian Dietrich, und der SRF Regisseurin Caro Wloka konnten wir wieder einmal eine grosse Produktion für Cembra auf die Beine stellen. Nicht nur auf die schönen Beine unserer Hauptdarstellerin Christa Rigozzi, sondern auf die vielen Beine unserer Darsteller, unserer Foto- und Film-Teams, unserer Produktionsteams bei Print und Spot-Umsetzung sowie auf die bewährten Beine unserer Inhouse-Teams in Grafik, DTP, Beratung und Strategie. Danke unserem Kunden Cembra und danke allen Beteiligten. Festgehalten im Making-Of von Angeles Psomopoulos.

https://www.youtube.com/watch?v=NuKpSK0WNKg

WORK

PET-Recycling ganz genau erklärt.

Es sind die kleinen Dinge, die den grossen Unterschied machen.

Die PET-Recycling Kampagne 2017 hat das Hauptziel, die Konsumentinnen und Konsumenten in der Schweiz für die Wichtigkeit einer sauber getrennten PET-Sammlung zu Sensibilisieren. In den beiden TV-Spots wird dabei in 20 Sekunden mit Humor Aufmerksamkeit genenriert.

Im neuen Erklärfilm wird dagegen mit solider Information ins Detail gegangen. Hier wird gezeigt warum ein gutes Recycling wichtig und sinnvoll ist. In attraktiven animierten Bildern und mit einem charmaten Duktus, ganz ohne erhobenem Zeigefinger. Denn es ist nicht ein aussenstehender Experte, sondern es sind die Protagonisten unserer Kampagne selbst, die hier informieren – die PET-Flaschen.

prs_erklaerfilm_format2_1_310x445
WORK

SwissSki Davos

Im Portrait

Mit Filmemacher Angelos Psomopoulos konnten wir für SwissSki den Stützpunkt Davos portraitieren. An verschiedenen Hot Spots von Davos wurden Unfall-Prävention, Trampolin-Training, Schneetraining, und die soziale Interaktion im Stützpunkt dokumentiert. In Interviews mit Athletinnen und Athleten, sowie Trainerinnen und Trainern wurden die Aussagen als Statements in die Doku integriert. Zwei Weltmeister und viele Nachwuchstalente bereiteten uns und dem Team dabei viel Spass

davos_1
swissski_case1
platzhalter_klein
platzhalter_klein
platzhalter_klein
WORK

Perfekt gelegen, perfekt inszeniert.

Nur hinfahren muss man selber.

Das Hotel Bergstuba aus der Meili-Gruppe, Zollikon entsteht aus dem Rebranding des alteingesessenen Klosterser Hotel Kurhaus. Mit dem modernen Konzept wird das direkt an der Talstation der Madrisa-Bahn gelegene Haus an die Familien- und Erlebnis-Welt der sanierten Madrisa angepasst. Comqed begleitet das Projekt vom Rebranding über die Kommunikation bis zum Web-Content. An hübscha Tag wünsched mier.

WORK

Natürlich Sinnlich reloaded.

Refreshment for Nature.

Seit 10 Jahren ist Natürlich.Sinnlich – einer der ersten Natur-Coiffeure der Schweiz – Vorreiter für schonende, chemiefreie Haarbehandlung. Das exklusive Geschäft am linken Zürisee ist für bewusste Damen zur ersten Adresse avanciert

und hat im Zuge des Firmenjubiläums ein Refreshing der Räumlichkeiten und des Auftritts in Auftrag gegeben. Comqed darf nach der Entwicklung von Brand, Auftritt und Kommunikation nun auch das Refreshing realisieren.

coiffeur_case1
WORK

Rumdoktern kann jeder. We take care!

Beim Herz hört jeder Spass auf. Cardio Medic weiss das.

Ein Kreis renommierter Experten aus dem Cardio-Sektor hat ein grosses Bedürfnis bei der Behandlung von Herzpatienten ausgemacht.

Das daraus entwickelte Konzept wird nun in dynamischen Schritten mit der Gründung von Gruppenpraxen umgesetzt. Schweizweit und international entstehen so moderne Diagnose- und Therapie-Zentren, in denen auf die aktuellen gesellschaftlichen Ansprüche der potenziellen Zielgruppe eingegangen wird. Spezifische Benefits im Set-Up werden dabei einen markanten USP im Cardio-Markt bilden. Comqed zeichnet für die Brand-Entwicklung über das Brand-Design bis zur Kommunikation verantwortlich.

cardio_logo
WORK

21st century brick-laying!

Klingt nach Sience-Fiction ist aber bereits Realität.

Für unseren neuen Kunden Keller-Systeme, Winterthur, den grössten Hersteller von Backsteinen in der Schweiz kommunizieren wir eine Dienstleistung, die die Baubranche revolutionieren wird: Den Roboter-Maurer. Der ziegelt bei Keller aber keine Einfamilienhäuser, sondern

komplexe Design-Fassaden für architektonische Grossprojekte. Mit der ETH Zürich hat Keller das System ROBmade entwickelt, dass nach 10 Jahren Entwicklung und Erprobung nun den Schritt in den globalen Markt machen kann. Dazu entwickeln wir eine auf internationale Regionenmärkte adaptierbare Kommunikationskampagne, die die Top-Architekten mit der neuen Design-Innovation bekannt macht. Zaha Hadid hat’s bereits umgesetzt und auch die Manchester-Arena und weitere Renommier-Objekte konnten bereits mit grossflächigen ROBmade Fassaden realisiert werden.

WORK

PET-Getränkeflaschen wollen unter sich bleiben.

Separatismus auch bei der PET-Sammlung!

Die für Umweltschutz stark sensibilisierte Bevölkerung sammelt jedoch so engagiert, dass in der PET-Sammlung immer mehr andere Kunststoffver-packungen landen. Seien es Salatschalen, Becher, Shampoo- oder Waschmittelflaschen. Dies führt zu diversen Problemen beim PET-Recyclingprozess und das Material kann im schlimmsten Fall nicht mehr für die Produktion von neuen PET-Getränkeflaschen verwendet werden.

Hier setzt die neue Kampagne von PET-Recycling Schweiz an: Nur aus alten PET-Getränkeflaschen können wieder neue PET-Getränkeflaschen werden. Das müssen die Konsumentinnen und Konsumenten verstehen und beim Sammeln berücksichtigen. Um das nachhaltig zu vermitteln, reicht der erhobene Zeigefinger jedoch nicht. Denn gerade bei der Recycling-Kommunikation zeigt die Erfahrung, dass sich die Bevölkerung ungern belehren lässt. Mit zum Leben erweckten Plastik-Flaschen, die in ihrer Welt selektive Situationen erleben, kann das Wissen um korrekte Trennung beim PET-Sammeln jedoch ganz einfach und nachhaltig vermittelt werden.

In zwei animierten Spots müssen sich die Heros in der Kunstoffverpackungs-Welt bewähren. Aber auch hier gibt es No-Go-Areas in denen falsche Kunststoffverpackungen nichts zu suchen haben. Das bekommen unsere Protagonisten zu spüren und das Publikum lernt mit einem Schmunzeln, dass auch in unserer Real-Welt eine Trennung zwischen PET-Getränkeflaschen und allen anderen Kunststoffverpackungen wichtig ist.

In mehreren Wellen werden die Spots mit unterschiedlichen Längen auf TV-, Online und Kino-Einsatz optimiert, ab sofort geschaltet.

prs_fremdstoff_format2_1_310x445
prs_fremdstoff_format3_630x445

PET-Getränkeflaschen wollen unter sich bleiben!

https://youtu.be/tSBhbRrhUBg

https://youtu.be/rYZeEGLkH5c

 

Separatismus auch bei der PET-Sammlung!
Aber hier macht Abgrenzung für einmal Sinn. Denn für optimales PET-Recycling,
bei dem aus alten PET-Getränkeflaschen wieder neue werden, braucht es äusserst reines Rezyklat. Das gewinnt man nur, wenn man die leeren PET-Getränkeflaschen separat sammelt.

Die für Umweltschutz stark sensibilisierte Bevölkerung sammelt jedoch so engagiert, dass in der PET-Sammlung immer mehr andere Kunststoffverpackungen landen. Seien es Salatschalen, Becher, Shampoo- oder Waschmittelflaschen. Dies führt zu diversen Problemen beim PET-Recyclingprozess und das Material kann im schlimmsten Fall nicht mehr für die Produktion von neuen PET-Getränkeflaschen verwendet werden. Hier setzt die neue Kampagne von PET-Recycling Schweiz an: Nur aus alten PET-Getränkeflaschen können wieder neue PET-Getränkeflaschen werden. Das müssen die Konsumentinnen und Konsumenten verstehen und beim Sammeln berücksichtigen. Um das nachhaltig zu vermitteln, reicht der erhobene Zeigefinger jedoch nicht. Denn gerade bei der Recycling-Kommunikation zeigt die Erfahrung, dass sich die Bevölkerung ungern belehren lässt.

Mit zum Leben erweckten Plastik-Flaschen, die in ihrer Welt selektive Situationen erleben, kann das Wissen um korrekte Trennung beim PET-Sammeln jedoch ganz einfach und nachhaltig vermittelt werden.

In zwei animierten Spots müssen sich die Heros in der Kunstoffverpackungs-Welt bewähren. Aber auch hier gibt es No-Go-Areas in denen falsche Kunststoffver-packungen nichts zu suchen haben. Das bekommen unsere Protagonisten zu spüren und das Publikum lernt mit einem Schmunzeln, dass auch in unserer Real-Welt eine Trennung zwischen PET-Getränkeflaschen und allen anderen Kunststoff-verpackungen wichtig ist.

WORK

Achtung, fertig, Logo!

Neuer Auftritt für das Rennteam des Skiclubs Zermatt.

Pünktlich zum Saisonstart werden die Fahrer und Fahrerinnen des renommierten SkiClub Zermatts mit neuer Teambekleidung trainieren. Insbesondere die Spitzengruppe der Race Academy fährt dann mit einem Rennpfeil made by comqed. Hopp, hopp, hopp!

skiclub_neu

Im wilden Berlin-Kreuzberg unterwegs.

Zur Off- und Online-Abnahme unseres neuen animierten PET-Recycling Education Clips machten wir uns auf den Weg ins boomende Berlin zu unserem Partner MovieBrats Studios. Die Filmemacher residieren stilecht im bunten, schrägen und berüchtigten Stadtteil Kreuzberg. Hinterhof und Club-Nachbarn inclusive. Da macht allein die Anreise Spass. Und natürlich entpuppen sich die Räume hinter der authentischen Fassade als stylish, hip und kreativ. Warum nicht mal ein Stereotyp erfüllen, wenn’s passt…
WORK

Wir setzen alles auf zwei Karten.

Mit der Kreditkarten-Division von Cembra in die nächste Runde.

Nach der letztjährigen POS-Kampagne mit Christa als lebensgrosses Testimonial in den Cembra-Filialen, durften wir nun die cembra-Kreditkarten für Conforama und Fnac bewerben. Mit diversen Dialog-Massnahmen werben wir dabei am POS und POI für die Vorteile der Partnerkarten.

christa_case_kk_960x458
WORK

Bei den Kleinsten muss man anfangen.

Überzeugen muss man hier jedoch niemanden.

Hier sind 100% echte Überzeugungstäterinnen und –Täter am Werk. Recycling ist für diese Kids so selbstverständlich wie Spielen. Und spielerisch ist auch der Umgang mit dem Thema generell. Das nutzt man in der Kampagne “Recycling-Wochen“ seit eingioen Jahren sehr erfolgreich an Schweizer Schulen.

Im Zuge unserer Arbeit für PET-Recycling Schweiz durften wir den Kampagnen-Clip erstellen, in dem beispielhaft an der Schule Thalwil eine Recylingwoche portraitiert wird. Mit Filmemacher Patrick Isenschmid konnten wir dafür einen erfahrenen und engagierten Dok-Filmer gewinnen und wurden mit zwei spannenden, spassigen Drehtagen belohnt.

schule_310x445
WORK

Wir beraten die Berater.

Und die erkennen gute Beratung am besten.

Es freut uns natürlich besonders, wenn wir immer wieder neue Kunden aus dem Beratungs-Business gewinnen können. Eine weitere Perle in diesem Segment sind die Conseillers Suisse, ein rennomiertes Treuhand- und Finanz-Beratungsunternehmen mit Sitz in Altstetten. Hier durften wir den Brand-Relaunch und die neue Kampagnenstrategie mit Umsetzung realisieren. Erste Arbeiten sind bereits geschaltet und On-Air. Auf das nächste Jahr mit Conseillers Suisse freuen wir uns.

Visions of Transformation

Our client Gobal Development and CEO Barbara Bulc is working on transformation at WEF 2017, Davos. For the launch of IMAGINAL CELLS, the new book of Kim Polman and Stephen Vasconellos-Sharpe, she moderates the high level expert panel on Fri, 18th at Hub Pavilion, Davos. With Paul Polman, CEO of Unilever, Kathy Calvin, CEO United Nations Foundation and other brilliant minds. We’re honored to be invited!
news_gd_2_630x310

Happy New Year!

Nicht vergessen – bis 31. Januar die neue Vignette für die Ideenautobahn von comqed lösen! Schneller zur Idee finden, einfach eine Lösung erfahren, entspannt am Ziel ankommen. Also dann – jetzt einsteigen und mit comqed Gas geben.
vignette_630x310

comqed wishes ...

… guess what? Exactly. Love, Peace & Happiness. Tolle Festtage, Entspannung, Erholung, besinnliche oder besinnungslose Feiertage – ganz nach persönlichem Geschmack und vor allem wünschen wir uns, euch alle im nächsten Jahr gesund wieder zu sehen. Enjoy your friends and family.
630x310_3

Jeder Paddler zählt.

Jeder Rappen auch. So hat unser Kunde fanagus AG mit dem Produkt DADOR Dry-Suits nun bereits zum 2. Mal die populäre vorweihnachtliche Sammelaktion des SRF unterstützt. Es konnte der Beweis angetreten werden, dass Stand-Up-Paddeln problemlos im Winter möglich ist, wenn man oder Frau die richtige (wasserfeste) Kleidung rägt. Und natürlich wurde der Beweis angetreten, dass Stand-Up-Paddler sich gern für allein reisende Flüchtlingskinder engagieren.

MRBforward begeistert.

Im Mittelpunkt des «MRBforward»-Anlasses stand eine ungezwungene Auseinandersetzung mit allem, was die Gesellschaft begeistert und die DNA der Begeisterung in sich trägt. Aus der Taufe gehoben wurde das erste «MRBforward» mit einem Talk zwischen Gülsha und Victor Giacobbo. Von den beiden erfahrenen und doch so unterschiedlichen Entertainern wollten die Gäste wissen, wie sie ihr Publikum begeistern, verblüffen und immer wieder neu in ihren Bann ziehen. Unter dem Tempodiktat von Gülsha und unter Einbezug der Gäste wurde dieser Frage auf der Bühne während des rund 40-minüten Talks nachgegangen: herausfordernd, inkorrekt, fadengerade, tabulos und bis hart an die Gürtellinie. Kurz: ein rasantes Wortgefecht über Begeisterung, das live vorführte, wie der Funke der Begeisterung überspringt. Ausgelöst von etwas, was in Unterhaltungsbranche wie der Kommunikation das Mass der Dinge ist: Unumwundene Ehrlichkeit.

Direct Day

Da geht die Post ab.

Mit hochkarätigen Referenten, einem interessanten Podium und Präsentationen zum Thema Ich-Marketing konnte die Post auch in diesem Jahr wieder das Kongresszentrum Bern mit dem „Who-Is-Who“ der Schweizer Direct Marketing Branche füllen. Wir danken der Firma DeSede für die Einladung und hoffen, mit unseren Netzwerkkontakten einen Beitrag zum Relaunch dieses renommierten Schweizer Design-Brands beitragen zu können.

Wahre Connaisseurs

Was wir machen. machen wir mit Stil. Und mit unserem Inhouse-Partner Metzger Rottmann Bürge. Zum Beispiel für den Kunden Villiger, einen der ältesten und renommiertesten Tabakverarbeiter in der Schweiz und weltweit. Unser herzlicher Dank gilt Herrn Heinrich Villiger, der sich einen ganzen Tag reserviert hat um uns in die Geheimnisse der High-End Tabakverarbeitung einzuweihen. Mit grossem Respekt vor seinem Lebenswerk konnten wir dank seiner auch nach 85 Lebensjahren noch jugendlichen und kompetenten Persönlichkeit einen interessanten und kurzweiligen Tag mit viel Input erleben. Auch wenn wir in der Mehrheit Nichtraucher bleiben werden, können wir als Genussmenschen seine Passion verstehen.
WORK

«Dein Kredit: Einfach Cembra.»

Cembra Money Bank startet die zweite Werbekampagne mit Christa Rigozzi als Markenbotschafterin.

Wer einen sinnvollen Kredit möchte, für den ist Cembra Money Bank die richtige Partnerin: Das macht der neue Claim «Dein Kredit: Einfach Cembra.» deutlich. Denn bei Cembra ist es eben «Dein Kredit»: individuell, diskret und persönlich. Die Kreditberatung läuft dabei auf Augenhöhe zwischen Bank und Kunde ab – «Einfach Cembra.»

Cembras Markenbotschafterin Christa Rigozzi präsentiert in der neuen Werbekampagne als Moderatorin diverse Situationen, bei denen eine Kreditaufnahme ein sinnvolle Lösung sein kann: ein grösseres Auto nach dem Familienzuwachs, ein Umzug in eine neue Wohnung, eine Investition in die Zukunft mit einer Weiterbildung und kleinere Renovationen im Eigenheim.

In der Schweiz weiten Kampagne sind zwei von vier Visuals als 22 Sekunden dauernde Online-Spots umgesetzt. Alle vier Motive sind als Anzeigen, Plakate und online zu sehen. Die erste Kampagnenwelle mit Sujet Auto und Umzug startet am 4. April. In einer zweiten Welle ab Mitte Mai wird die Kampagnenbotschaft um eine Preiskommunikation ergänzt.

Cembra_2_310x445
Cembra_3_630x445
WORK

Die neue PET-Kreislauf-Kampagne

“Damit aus Flaschen wieder Flaschen werden.“

So lautet der Claim der neuen Kampagne. Mit einer präparierten Kreislauf PET BOX haben wir uns an diversen Orten in der Schweiz mit versteckter Kamera auf die Lauer gelegt. Die tollen, lustigen Reaktionen unserer Recycling-Heros waren das Ziel unserer Produktion.

In den daraus entstanden Spots wird der Flaschen-Kreislauf sympathisch visualisiert und die positiven Feedbacks unserer Recyclerinnen und Recycler unterstreichen die Botschaft zusätzlich. So konnten wir 14 unterschiedliche Spots als Web-TV-Commercial, You-Tube-Werbung und -Clip, zwei Digital-Out-Of-Home-Spots für die Ad-Screens an grossen Bahnhöfen der Schweiz sowie für die Online-Plattformen der grossen PET-Recycling-Schweiz Mitgliedern aus Industrie und Detailhandel produzieren.

Vor allem aber, hatten wir Material für eine virale Social Media Aktion: einen klassischen “Prank Spot”. Ergebnis ist eine höchst erfolgreiche digitale Marketing-Kampagne: Innerhalb von nur 2 Wochen wurde unser Spot über 2 Millionen mal auf Facebook gesehen.

Konzeptioneller Hintergrund war der Wunsch, zu kommunizieren, was mit dem Material PET nach der Rückführung passiert. Dabei steht im Focus, dass das beste PET-Getränkeflaschen-Recycling nicht die einfache Wiederverwendung des Materials ist, sondern dass die optimale Lösung in der Weiternutzung als Getränkeflasche liegt.

Ziel der Kampagne sind für einmal nicht nur die recycelnden Konsumentinnen und Konsumenten, sondern auch die PET-Industrie und der Handel. Denn aufgrund des stark gefallenen Ölpreises und dem somit auch wesentlich verbilligten Roh-Granulats müssen die Verantwortlichen in Industrie und Handel von der weiteren Nutzung des Recycling-Granulats überzeugt werden.

Am besten geht das, indem die Bevölkerung sich des Kreislauf-Gedankens bewusst wird und so nicht nur weiterhin fleissig recycelt, sondern auch von den Produzenten entsprechenden Einsatz des “besseren“ Granulats verlangt.
Ein diesbezügliches Kommitment erster Grossproduzenten zeugt bereits vom Erfolg des Konzepts.

PRS_2_310x445
PRS_3_630x445

Pranked! Für die Umwelt.

Prank-Spot PET-Recycling

«Damit aus Flaschen wieder Flaschen werden.» – so lautet die Botschaft der neuen Kommunikationskampagne von PET-Recycling Schweiz. Die Prank-Spots, die wir u.a. auf Facebook platziert haben, verzeichneten bereits in den ersten zwei Kampagnenwochen 2 Mio. Views!

PRS_Basis_d

Christa voll im Bild!

2 Spots, 4 Printsujets und ein neuer Dachclaim – die Cembra Kampagne 2016 hat es in sich. Mit «Dein Kredit: Einfach Cembra» startet comqed für Cembra Money Bank die zweite Werbekampagne mit Christa Rigozzi als Markenbotschafterin.

Die Botschaft: Wer einen sinnvollen Kredit möchte, für den ist Cembra Money Bank die richtige Partnerin. Denn bei Cembra ist es «Dein Kredit»: individuell, diskret und persönlich mit einer Kreditberatung die auf Augenhöhe zwischen Bank und Kunde abläuft. Und das ist eben «Einfach Cembra».

Ólafur Elíasson gewinnt am WEF den Crystal Award.

Congratulats Ólafur! Ólafur Elíasson arbeitet bei Nachhaltigkeitsprojekten mit unserem Kunden Global Development zusammen und ist ein guter Freund von CEO Barbara Bulc. Der isländisch-dänische Künstler gewinnt denn 22. Crystal Award für seine leadership im Bereich Communities. Hilde Schwab, co-founder von Schwab Foundation und Ehefrau des WEF Gründers Klaus Schwab ehrte den Künster, der „Little Sun“ entwickelt hat, eine solarbetriebene LEP Lampe, die in Armenvierteln rund um den Globus Licht erzeugt.  Der weltberühmte Künster ist Professor and der Berliner Hochschule der Künste und arbeitet zusammen mit Architekten, Ingenieuren, Handwerkern und anderen Künstlern.

Die 8 Staffel!

Regisseur Tomas Rozas und Produzentin Bettina Dührkoop bringen die 8. Staffel ihrer preisgekrönten Fernsehserie „comqed“ heraus. Noch mehr Geschichten über unlösbare Aufgaben, unglaubliche Lösungen und verrückte Kreativität. Der Cast stellt keine Überraschung dar: Die Hauptrolle spielt Roman Steinacher, an seiner Seite Rozas und Dührkoop, die sich selber spielen. Es gibt ausserdem ein Wiedersehen mit den allseits bekannten Charakteren bei MRB und den comqed Kunden. Besuchen Sie uns auf YouTube, Facebook und comqed.ch – oder, sogar noch besser:  im wahren Leben. Täglich zwischen 9 und 17 Uhr oder zu fast jeder anderen Tageszeit.

News_WEF_630x310
WORK

GD Development

Strategische Beratung

Boutique Beratungsfirmen bieten Beratung auf allerhöchstem Niveau an, aber es fehlt oft an einem nachhaltigen Branding. Wir sind geehrt, dass wir eine neue Brand Identity für die, in der Schweiz beheimatete Firma Global Development entwickeln dürfen. Barbara Bulc, CEO mit einem einzigartigen Netzwerk unter den globalen Leadern berät Regierungen, vielseitige Institutionen, NGOs und Wirtschaftsunternehmen.

WORK

Voll auf die Bio-Nüsse.

Für unseren neuen Kunden Bio Partner Schweiz, den führenden Bio-Grosshändler in der Schweiz durften wir eine erste Massnahme umsetzen.

Pünktlich zur Nuss-Saison erstellten wir den Produkt-Flyer für Bio-Nüsse im Vertrieb der Bio Partner Schweiz. Darin wird das grosse internationale Sortiment und die Anbau-Parameter präsentiert. Mit einem eigens entwickelten Piktogramm-System wird den B2B-Bestellern ein Produkt-Identifikations-Tool zur Verfügung gestellt, das die umfängliche ProduktPalette übersichtlich segmentiert. Anhand eines Produzenten-Beispieles aus Südafrika wird auch die Produzentenseite vorgestellt. Denn Herkunft, Anbauart und Arbeitsbedingungen in den Herkunftsländern sind zentrale Aspekte beim Kaufentscheid der Konsumentinnen und Konsumenten.
Ob wohl auch der Sami-Chlaus schon auf nachhaltig produzierte Nüsse umgestellt hat? Wenn nicht, dann spätestens jetzt.

Weihnachtsfeiern? Können wir.

Das diesjährige Xmas-Dinner mit unseren Partnern MetzgerRottmanBürge und Takondi war wirklich nett. Zumindest bis ca. 22 Uhr. Danach wurde es ausgelassen. Und danach wild. Und dann spät. Und dann früh. Und dann kam Vasco ins Büro. Um 7 Uhr. Das macht er sonst nie. Und schon gar nicht im Dinner-Tenue. Allen anderen auf diesem Weg „Gute Besserung“.
15_News_XMAS_630x310

Sardinien Photoshooting zum Zweiten.

Auch für die neuen Produktlinien 2016 durften wir mit DADOR den Sommer verlängern. Shorts und Suits wurden mit Modefotograf Giuliano Di Marco geshootet. Dazu konnten wir mit Chiara, Karol und Mirco drei aussergewöhnliche, authentische und natürlich äusserst attraktive Wassersport-Models buchen. Bei frühlingshaften Temperaturen, wunderbarem Wetter und einem sehr gut gelaunten Team konnte da ja fast nichts mehr schief gehen. Das Ergebnis beweist, es ist mehr als gut gegangen. und zum Surfen sind wir auch noch gekommen 😉 Unser Dank geht an Flurina für einen tollen Support vor Ort, Mirco Babini, der wieder einmal als Local vieles ermöglichte, an Adam und Karol von SkyHi in Porto Botte und an Elisabetta vom Marin Hotel, die das nachtaktive Team vor den anderen Hotelgästen in Schutz nahm.

Direct Day with a surprise.

At the ‘direct day’ you meet lots of old friends – in many ways, it is the core function of a Networking Event. However, the oldest and the best known was a real surprise! Swiss Post presented a legendary guest in the form of Dietrich Genscher, former German Foreign Minister. The audience, including Stefan Klapproth, were hugely impressed by the eloquence and flair of this ‘centennial’ Diplomat.
9_News_DirectDay_Bern_630x310

TED-Conference inspiriert.

An Ideen, Konzepten und aussergewöhnlichen Perspektiven mangelt uns sicher nicht. Trotzdem ist es immer wieder beruhigend zu sehen, dass die Welt auch ohne uns ein scheinbar unerschöpfiches Potenzial an visionären Köpfen durchs Weltall zirkelt. Wo man das sieht? An der TED-Conference. Wieder einmal verblüfften Key-Note-Speaker, Referenten und Gesprächspartner am laufenden Band. Hier spürt man den Geist der Querdenker fast physisch. Und hier fühlt man sich geborgen im Schosse der unbegrenzten Denkmodelle. Mit einer grossen Portion poitiver Energie für die Lösung der Menschheitsaufgaben von heute und auch von morgen.
10_News_TedEx_630x310

Hochkarätig am Swiss Startups Awards.

Mit prominenten Kunden, Gästen und Protagonisten an den SWISS STARTUPS AWARDS: Ein unterhaltsamer Abend folgte der Award-Verleihung in Zürich. Mit Star-Designer (und comqed Neukunde) Eric Kuster, Moderatorin Christa Rigozzi, PR-Legende Sacha Wigdorovits, Skype-Gründer Morten Lund und anderen innovativen Gästen durften wir über mehr sprechen, als den üblichen Event-Small-Talk. Der kreative Spirit der SWISS STARTUPS AWARDS eröffnete interessante Perspektiven und die bunte, interdisziplinäre Gäste-Mischung führte zu inspirierenden Statements mit spannendem Networking.
5_News_SwissStartUp_630x310

Peter Hogenkamp mit neuem Business-Case.

Er macht’s schon wieder. Peter Hogenkamp lanciert ein weiteres Online-Konzept mit Potenzial. Nach der Gründung von Blogwerk und der Reorganisation von NZZ-Online präsentiert Peter sein neuestes Online-Baby: Niuws, den Online Nachrichten Aggregator. In einem Launch Event traf sich die Online-Branche, um Näheres zu dem Start-up zu erfahren. Bettina freut sich an der von ihr vorgeschlagenen Box „Sport“.
11_News_Niuws_Hogenkamp_630x310

Es macht einfach Spass mit Christa.

Das neue Photoshooting mit Christa Rigozzi bei Jonathan Heyer war wie immer: produktiv und lustig. Christa’s und Joni’s ruhige und professionelle Arbeitsweise meachten es uns dabei einfach, aus Christa alles herauszuholen. Für den Produktbereich Kredikarten konnten wir so neue Sujets umsetzen, die nun in diversen Massnahmen bei Cembra zu sehen sind. Danke Christa. Danke Joni.
News_Cembra_KK_630x310

Die Seine mal aus anderer Perspektive

Anlässlich des Salon Nautique, der grössten Wassersportmesse Europas trifft sich in Paris alljährlich die Stand-Up-Paddle-Elite der Welt – und einige hundert weitere SUP-Begeisterte. Unser Kunde Fanagus AG rüstet das Schweizer Pro-Team um Weltmeister Stefan Haldemann mit dem neuesten High-Tech Equipment aus. Als CH/A/I-Importeur der Top-Surf-Brands Naish und Starboard stellt Fanagus die Formel-1-Boards des SUP bereit. Voll-Carbon-Technologie bei Board und Paddel ermöglichen dabei unglaubliche Performance. Vor allem aber kann Fanagus als Entwickler und Produzent der frisch ISPO-Award nominierten Weltneuheit DADOR Climatec-Suit einen entscheidenden Innovations-Vorsprung bieten. Wir dokumentierten den Event und gratulieren DADOR-Rider Stefan Haldemann zum Over-All-Sieg.
WORK

Ein fettes Danke mit 100 Dezibel.

Die Charts danken der Schweiz.

Steff la Cheffe, Marc Sway, Gustav – grosse Namen setzen sich für eine grosse Sache ein. Und danken im Namen von PET-Recycling Schweiz der Schweizer Bevölkerung für die traumhaften Recyclingquoten der letzten 25 Jahre. Mit Konzerten und viel Engagement. comqed gestaltet Plakate, Bühnendeko und Konzertkommunikation sowie eine online Kampagne und Konzertinserate. Und zum Abschluss gibt es sogar einen Konzertclip im Rahmen eines Praktikumsprojekts der comqed-Sommerpraktikanten.

18_2_PRS_Konzerte_310x445
18_3_PRS_Konzerte_630x445
WORK

Die 2. Welle Cembra rollt.

Jetzt sprechen die Konsumenten.

Ergänzend zur Markenkommunikation mit Christa Rigozzi hängen ab heute die Produktsujets der Cembra Loan Campaign 2015. Ein junger, urbaner Mann und eine sympathische junge Mutter sprechen dabei typische Bedürfnisse der Cembra Kunden an: Mobilität und Unabhängikeit.

35_2_CEMBRA_Loan2015_310x445
WORK

Auch kleine Garagisten vollbrigen grosse Leistungen.

Ganz im Sinne unseres Kunden AMAG.

Nicht jede Garage kann den Anforderungen aus dem Volkswagen-Konzern in allen Belangen gerecht werden. Trotzdem leisten diese Garagen einen wertvollen Beitrag zur Kundenzufriedenheit gerade in ländlichen Gebieten und Agglomerationen. Im Insbesonderen werden hier Halter von älteren Fahrzeugen an die Marke gebunden und als wertvolle Käufergruppe erhalten. Unter der Dachmarke Stop+Go kann der Volkswagenkonzern diesen Garagisten ein perfektes Gefäss für ihre Leistungsangebote bereitstellen. Denn gerade in diesem Segment ist Brandsupport oft der entscheidende Vorteil. Mit einem Konzept von comqed.

WORK

Erfolgsstory dank Ideen.

Erfolgsstory dank Ihnen.

Seit einer Generation sammeln und recyceln wir in der Schweiz leere PET-Getränkeflaschen. Ein einzigartiges System, das ohne Pfandregelung, allein durch die Kommunikation mit der Bevölkerung zu einer der weltweit höchsten Rücknahmequoten geführt hat, feiert das 25-jährige Jubiläum. Mit kontinuierlicher Kommunikation, die Schritt für Schritt Umweltbewusstsein, Sammelfleiss und Kontinuität quer durch alle Bevölkerungsschichten implementierte, konnte ein Verhalten verankert werden, das den grossen Erfolg des Systems ermöglicht hat. Jung und Alt, Bildungsbürger und Büezer, Romands, Deutschschweizer und Ticinesi – überall ist ein grosses Engagement für das PET-Recycling ganz selbstverständlich geworden.

In der heterogenen Schweizer Bevölkerung mit ihren unterschiedlichen Verhaltensmustern ist das nicht immer selbstverständlich. Es zeigt aber, dass allein mit einer guten Kommunikation und ohne erhobenen Zeigefinger viel mehr erreichbar ist, als mit Verordnungen und Zwangmassnahmen. Dies wird nicht zuletzt auch durch das grosse Interesse des Auslands am Schweizer System PET-Recycling verdeutlicht. Denn es ist eine ERFOLGSSTORY DANK IHNEN. So lautet auch der Titel der neuen nationalen “DANKE“-Kampagne von comqed für PET-Recycling Schweiz. Im TV-Spot werden die 25 Jahre anhand einer ganzen Recycling-Generation visualisiert. Die Lovestory eines Pärchens zeigt dabei auf, wie selbstverständlich PET-Recycling dabei ist. In 5 Vignetten wird eine emotionale Geschichte vom Schul-Schatz bis zur Familiengründung erzählt, die darin mündet, dass jetzt auch die neue Generation ganz natürlich PET recycelt. Im Rahmen der Kampagne werden flankierend Inserate, Online-Banner, Social-Media-Aktionen und viele Side-Events realisiert.

PRS_25_310x445
17_4.1_PRS_Jubiläum_310x310
PRS_25_4.1_310x310

Tour de Suisse mit comqed am Start.

Verfolgergruppe chancenlos.

Das VIP-Hosting als wichtge Plattform zur Sponsorenbindung und -Aquisition bei der Tour de Suisse benötigt adäqute, flankierende Massnahmen auf der Printebene. Das zentrrale Element hierbei ist die VIP-Broschüre mit Programm, Background-Info, Kontakten und Special Features. comqed durfte dieses Tool neu entwickeln und bei der Tour de Suisse 2015 einführen. Dazu entwickelten wir ergänzende Massnahmen wie Pressewand, Flyer u.a.

2_TdS_3_310x445
2_3.1_TdS_310x445
WORK

Tennis ist ein sauberer Sport.

Auch beim Recycling.

Velorennfahrer und Marathonläufer werfen den Bidon vielleicht hiner sich. Federer und Co. würden das nie tun. Das gilt auch für ihre Nachahmer in den Tennis-Clubs im ganzen Land. Und natürlich ist auch Fabian Cancellara ein umweltbewusster Sportler.

15_1_PRS_Tennis_960x668

Cembra Loan Campaign 2015 - Making of.

Es steckt eine Menge Arbeit hinter einer neuen Kampagne – aber es macht auch grossen Spass, sie auf den Weg zu bringen. Wie man hier sehen kann.
6_News_Cembra_630x310
WORK

Christa Rigozzi wird Markenbotschafterin von Cembra Money Bank

Die kompetente Unternehmerin ist die perfekte Markenbotschafterin.

Comqed lanciert die neue Werbekampagne von Cembra Money Bank „Wenn ein Kredit Sinn macht: cembra.ch“. Christa Rigozzi, erfolgreiche Moderatorin und Entertainerin, unterstützt als Markenbotschafterin von Cembra Money Bank die neue Werbeaktion der auf Finanzierungen spezialisierten Schweizer Bank. Die neue Kampagne zeigt auf, dass eine Kreditaufnahme in manchen Situationen sinnvoll ist und Cembra Money Bank in solchen Lagen als bewährter und verlässlicher Partner agiert. Die Schweizer Bank wird in dieser Kampagne durch die ehemalige Miss Schweiz mit ihrer sympathischen und offenen Art repräsentiert. Als nationales Aushängeschild solider Schweizer Tugenden ist Christa Rigozzi landesweit bekannt und über die Regionen hinweg beliebt. Die Sujets mit Christa sind ab Mai 2015 als Teil der neuen Werbekampagne zu sehen.

34_1_Cembra_Rigozzi_960x668

ISPO Award 2015 gewonnen

Mit unserem Kunden fanagus ag gewinnen wir für die Entwicklung, Präsentation und Vermarktung der DADOR DryWaterwear den ISPO Award 2015. Damit zeichnet die weltgrösste Messe für Sportartikel herausragende Produktkonzepte aus, die wegweisende in Technologien und innovative Lösungen im Sportsektor darstellen. Für die Wahrnehmung des Brands in der Sportbranche ist dieser Award eine unschätzbare Hilfe, die bereits auf der Messe ISPO für entsprechende Aufmerksamkeit (und Bestellvolumen) gesorgt hat. comqed ist für die Brandentwicklung, Teile der Produktentwicklung (Naming, Positionierung) sowie den kommunikativen Gesamtauftritt der Marke als Leadagentur verantwortlich.

Dador_News_630x310
WORK

Neueröffnung der Flagship-Filiale

comqed lädt ein.

Die neue Flagship-Filiale ist wirklich gelungen. Das wollen wir unseren Kunden natürlich auch sagen und zeigen. Also entwickelt comqed ein Event- und Einladungskonzept, mit dem man sich sehen lassen kann. Der Besucherandrang am Eröffnungstag sowie die vielen Interessenten während des Eröffnungs-Aktionszeitraumes freuen uns natürlich sehr. Und unseren Kunden noch mehr.

DADOR Shooting Sardinien

Für unseren Kunden DADOR durften wir Strandluft, Meeresbrise und Spätsommergefühle auf einer touristenfreien Ferieninsel geniessen. Die atemberaubende Szenerie der Locations, die szenische Inspiration, und das perfekte Team führten zu einzigartigen Ergebnissen. So macht unsere Arbeit doppelt Spass. DANKE allen Beteiligten, besonders Mirco Babini, Operations Manager im Luna Rosso America’s Cup Syndicate und Local Hero aus Cagliari, Elisabetta und ihrem Team vom Marin Hotel in Pula, dem Team vom S’Incontru für relaxte outdoor Lounge-Nächte an der Piazza del Popolo und Giancarlo für die besten Austern in Pula, Adam und Karol von Skyhigh, Porto Botte, für’s Location-Scouting an ihrem Home-Spot sowie dem Scirocco, der uns im Dezember mit 26 Grad (Tag und Nacht) Summertime im Dezember erleben liess.
3_Dador_News_Shooting_630x310

Durchbruch bei Global Development.

Nach über einem Jahr Entwicklungsarbeit konnte der Durchbruch im Rebranding für Global Development erfolgen. Die Umsetzung auf allen Kommunikationsebenen erfolgt nun mit internationalen Partnern und wird mit dem Relaunch der Website Anfang 2016 publiziert. Global Development CEO Barbara Bulc erlaubt sich damit einen in der zurückhaltenden Welt der High-End Beratungsagenturen aussergewöhnlich kreativen Ansatz, der trotzdem sowohl der Uniqueness als auch der eiltären Positionierung von GD gerecht wird. Auf die Umsetzung und die Präsentation auf internationalem Parkett freuen wir uns.
4_News_GlobalDevelopment_630x310

Auf gehts ins Jahr 25.

Ja – richtig gelesen: Wir feiern 25. Und zwar 25 Jahre PET-Recycling Schweiz. Für den 1990 gegründeten Verein PET-Recycling Schweiz, dem alle grossen und kleinen Hersteller, Distributoren und Händler von PET-Getränkeflaschen in der Schweiz angehören, haben wir eine aufmerksamkeitsstarke Kampagne entwickelt. Mit umfänglicher TV-Präsenz, vielen flankierenden Massnahmen im Print- und Online-Bereich, sowie einer ganzen Reihe weiterer Aktionen dürfen wir dieses Jubiläum richtig gehend „zelebrieren“. Wir freuen uns sehr auf 2015 und den Start der Kampagne in Kürze. Viel Spass!
PRS_7_news_630x310
WORK

Jeder Händler eine Top-Adresse.

Hier wird Vertrauen geschaffen.

Was die Dachkampagne verspricht, müssen die Händler erfüllen. Bei jedem Kaufprozess aufs neue. Dazu brauchen sie effiziente Call-To-Acts, die sich der Dachkampagne bedienen und das Image in eine Kaufhandlung umsetzen. Mit der neuen Händlerkampagne von comqed für Das WeltAuto.

WORK

All year round Watersport - no problem.

Swiss innovation in the global market.

„Revolution is our business.“ Es könnte unser Leitspruch sein – ist aber die Beschreibung des Projektportfolios unseres Kunden fanagus AG und des Geschäftsführers Karl Müller. Mit Kessler Swiss durfte comqed bereits an einem von Müller’s renommierten Projekten massgeblich mitarbeiten. Nun wurden wir für ein weiteres revolutionäres Sport-Technologie-Projekt engagiert. Auf die komplexe, vielschichtige Aufgabe, die von der Brand- und Produktentwicklung bis zur Kampagnenumsetzung einen Full-Size-Support umfasst, freuen wir uns sehr.

27_2_Dador_310x445
27_4.1_Dador_310x310
27_4.2_Dador_310x310
27_4.3_Dador_310x310
WORK

Schlaue Anleger wissen es längst.

Beste Rendite gibt’s hier.

Cembra ist eine Bank mit vielen Vorzügen. Hier gibt es zum Beispiel auch die beste Rendite der Schweiz bei Kassenobligationen. Das muss den Anlegern deutlich gemacht werden. Comqed kreierte dazu eine Plakatkampagne die national diese Botschaft penetriert. Mit grossem Erfolg: Auch in diesem Geschäftsjahr ist Cembra bei Kassenobligationen Marktführer.

36_1_Cembra_Kassenobligation_960x458
WORK

Im Dialog für Cembra Money Bank eService

Mit dem neuen eService sparen Sie bares Geld.

Als weitere Dialog-Massnahme für Cembra Money Bank ist von comqed die neue eService-Broschüre entwickelt worden. In mehreren Versandstaffeln wurden so die Kunden von Cembra Money Bank über die vielen Vorteile der Online-Dienste unseres Kunden informiert. Dabei werden die Bankkundinnen und -Kunden mit anschaulichen Grafiken und Screens schrittweise durch das How-To geführt. Im Rahmen der Einführung des eService konnte Comqed nach der erfolgreichen Implementierung im vergangenen Jahr nunmehr die 6. Massnahme in diesem Kontext realisieren.

WORK

Die neue AMAG Kampagne für Das WeltAuto.

Occasionswerbung der Marke entsprechend

Die neue comqed-Kampagne für Das WeltAuto ist on air. Die ersten Sujets sind plakatiert, die neue Website ist aufgeschaltet, Banner und Inserate sind platziert. Für den weltweiten Brand aus dem Volkswagen-Konzern visualisiert comqed simpel und plakativ die Vertrauenswürdigkeit beim Occasions-Kauf. Angeboten von Das WeltAuto kann man nämlich blind vertrauen. Denn hier gibt es nur Qualitäts-Occasionen. Garantiert. AMAG will mit dem aufmerksamkeitsstarken Konzept von comqed nun auch die Occasions-Käuferinnen und -Käufer in der Schweiz von der Qualität der Occasionen von Das WeltAuto überzeugen.

27_2_AMAG_DWA_310x445
27_3_AMAG_DWA_630x445
27_4.1_AMAG_DWA_310x310
27_4.2_AMAG_DWA_Website_310x310
27_4.3_AMAG_DWA_310x310

Hier entstanden, hier geshootet

Mit Sportfotograf Filip Zuan haben wir für unseren Kunden Fanagus AG in der phantastischen Bergwelt des Oberengadins eine ideale Bühne für die perfekte Inszenierung der neuen DADOR Climatec-Suits genutzt. In einem eng gepackten aber hervorragend geplanten Timing konnten wir dabei an zwei Tagen in aussergewöhnlichen Lichtverhältnissen tolle Aufnahmen für den neuen Imagespot, einen Produktspot sowie diverse Motive/Sujets für Printmassnahmen erstellen. Wir danken Karl Müller und Karin Pfister von DADOR für die tolle Vorbereitung, den Ridern Raphael und Stefan für die tolle und geduldige Performance sowie Filip Zuan für die tollen Bilder.

comqed verkauft jetzt AMAG Occasionen.

Mit unserer frischen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnenidee (O-Ton AMAG) konnten wir im Pitch bei der AMAG klar überzeugen. Mit dem Gewinn des AMAG Etats für „Das WeltAuto“, dem Occasions-Label aus dem Volkswagen-Konzern, steigt comqed ins Auto-Geschäft ein. So werden wir in Kürze die zukünftigen Occasions-Käuferinnen und -Käufer zu einem guten Kaufentscheid verführen. Einer Occasion von Das WeltAuto. Auf die erfolgreiche Zusammenarbeit mit der AMAG und auf die interdisziplinäre Umsetzung der Kampagne freuen wir uns.
8_AMAG_News_630x310
WORK

Auf einen Schlag +1000 Rücknahmestellen.

k kiosk sammelt mit.

Valora setzt ein klares Zeichen und committet sich zum PET-Recycling. Ab sofort kann in jedem der 1’000 k kioske PET-Recycelt werden. Das muss natürlich bekannt werden. Mit einer neuen comqed PET-Kampagne. Dazu wurden 3 Sujet entwickelt, die schweizweit jeweils im Umfeld eines k kiosks plakatiert werden.

13_1_PRS_Kios_960x458
13_2_PRS_Kiosk_310x445
PRS_kkiosk_630x445
WORK

Edel-Design in jedem Bereich.

Holistisch vom Papier bis auf den Schnee.

Die Edel-Skimarke Kessler-Swiss setzt auch 2013/2014 auf das Design aus dem Hause comqed. Das Product Book 2013/2014 ist pünktlich zur wichtigsten Sportartikel-Messe, der ISPO 2013, fertig gestellt. Weitere Produktdesigns im Ski- und Snowboardbereich wurden entwickelt und der Auftritt an der ISPO 2013 ist vorbereitet. Auf die neuen Produkte freuen wir uns und sind stolz, weiterhin Swissness auf höchstem Innovationsniveau supporten zu dürfen.

23_2_Kessler_310x445
23_3_Kessler_630x445
WORK

GE Money Bank ist jetzt Cembra Money Bank

Comqed bleibt dabei.

In einem erfolgreichen Pitch konnten wir den Kunden GE Money Bank gegen renommierte nationale Agenturen verteidigen. Dabei überzeugte das Team von comqed mit kreativen Ideen und fundierter Marktkenntnis. Somit können wir nun den aus GE Money Bank entstandenen neuen Brand “Cembra Money Bank” im Schweizer Markt einführen.

Darüber hinaus wird comqed auch für die weitere Produkt-Kommunikation der Bank verantwortlich zeichnen. Für Cembra Money Bank ist die Rebranding Kampagne im Zusammenhang mit dem kürzlich begangenen Börsengang von grosser Bedeutung. Die ersten Arbeiten für Cembra Money Bank sind nach 3monatiger, intensiver Umsetzung bereits zu sehen: Mit einer breiten Kampagne wird Cembra Money Bank in TV Spots, Inseraten und auf Plakaten, sowie in diversen online- und POI-Massnahmen als engagierter Finanzierungspartner präsentiert und gleichzeitig der Wechsel von GE Money Bank zu Cembra Money Bank kommuniziert. Dabei zeigen die Sujets und Spots Lebenssituationen, in denen eine Finanzierung entscheidend weiterhilft.

33_2_CEMBRA_Rebranding_310x445
33_4.1_CEMBRA_Rebranding_310x310
33_4.2_CEMBRA_Rebranding_310x310
WORK

Happy End für 4B Fenster

Rundum sorglos gibt’s nur hier.

An der Seite unseres Partners metzgerlehner konnte comqed an der Umsetzung der neuen Kampagne des Kunden 4B mitwirken. Die 4B Gruppe ist ein in 4. Generation geführtes Schweizer Traditionsunternehmen mit Sitz in Hochdorf und Niederlassungen in der ganzen Schweiz. Das im Fassaden- und Fensterbau tätige Familienunternehmen bietet qualitativ hochwertige und innovative Produkte wie zum Beispiel das einzige Schweizer Minergie-Renovationsfenster aus Holz-Aluminium. Bei der Konzeption und Realisation neuer 1to1 Massnahmen für das Hochdorfer Traditionsunternehmen konnte comqed mit Dialog-Kompetenz überzeugen und einen wertvollen Support leisten.

WORK

Viel Lärm um NICHTS.

Macht neugierig.

Aus NICHTS lässt sich viel herausholen. Und es geht hier nicht um Politik. comqed konnte für den Verband Schweizer Medien beweisen, dass NICHTS gesehen wird. Und wenn schon NICHTS gesehen wird, wie wird erst Werbung an gleichem Ort wahrgenommen! In allen grossen Schweizer Tageszeitungen und auf deren Online-Portalen war NICHTS ganzseitig und an Top-Positionen platziert worden. In dieser Mystery-Phase rätselte die gesamte Schweizer Marketingwelt über NICHTS. Und tausende Views bestätigten eindrucksvoll – Onlinebranding wirkt.

8_2_SchweizerMedien_310x445
8_3_SchweizerMedien_630x445
WORK

Viel Lärm um Nichts.

Es wirkt.

In der Auflösung von NICHTS sprachen die Subscriber für die Kampagne – denn das Who-Is-Who der Schweizer Marketingverantwortlichen folgte der Ausschreibung von 500’000 Franken Werbewert und machten mit beim Wettbewerb. Wir freuen uns natürlich über das grosse positive Echo. Noch viel mehr freuen wir uns aber über den Beweis unseres Credos: Eine Kampagne quod erat demonstrandum at it’s best.

9_2_SchweizerMedien_310x445
9_3_SchweizerMedien_310x445
9_4.1_SchweizerMedien_310x310
9_4.2_SchweizerMedien_310x310
9_4.3_SchweizerMedien_310x310
WORK

Comqed steckt die Flasche in die Tasche.

So einfach ist das.

Schluss mit in den Kübel – „Mitnehmen und entsorgen“ heisst die Devise. In der neuen Kampagne von PET-Recycling Schweiz werden die PET-Konsumenten bei ihrer Ausrede Nummer 1 gepackt: Ich würde meine leere PET-Flasche ja auch unterwegs gern korrekt recyceln, aber es hat ja keine PET-Boxen!“. Das lässt die Kampagne nicht mehr gelten „Keine PET BOX? Gibt’s nicht!“ ist die Headline und das Bildmotiv gibt den Hinweis auf das To-Do: mach deine Tasche zur mobilen PET BOX! Fünf Sujets greifen konkrete Beispiele auf.

WORK

Comqed macht's der Westschweiz leichter..

..und auch dem Tessin.

…derzeit entsorgt dort die Mehrheit jedoch noch an der Gemeindesammelstelle. Nun soll man sein gesammeltes PET vermehrt zurück in den Handel bringen. Für PET-Recycling Schweiz versendet comqed eine Informationsbroschüre an alle Westschweizer- und Tessiner-Haushalte. Als Verstärker des Call-To-Act dient ein attraktives Gewinnspiel, eine bebilderte, vielsprachige Rückseite unterstützt die Kommunikation der Botschaft an den multikulturellen Bevölkerungsmix.

19_2_PRS_HH_DM_310x445
19_3_PRS_HH-DM_630x445
WORK

Smart sammeln.

Smart recyclen.

Sammeln ist selbstverständlich. Smart sammeln ist besser. Die schlauen Sammlerinnen und Sammlerin der Schweiz machen es längst: Im Poschtisack die leeren Flaschen sammeln und die neuen darin heimbringen. Dabei helfen wir nun. Denn mit einem schicken Poschtisack mach das Einkaufen einfach mehr Spass. Und wer will schon einen gruusigen Plasticksack in der Küche herumstehen haben in dem man seine leeren PET-Flaschen sammelt. Dafür gibt’s jetzt DIE Lösung. Die praktische, hübsche und smarte Sammeltasche von PET-Recycling Schweiz. Entwickelt und umgesetzt von comqed.

20_1.1_Tasche_960x668
WORK

Recyceln? Natürlich auch im Office.

Ist doch selbstverständlich.

Im Office Recyclen? Nichts einfacher als das. Denn in über 20’000 Büros der Schweiz sind PET BOXen platziert. Und die restlichen schaffen wir auch noch. Mit der neuen comqed Akquisitionskampagne für Office Standplätze von PET BOXen.

14_1_PRS_Büro_960_660

SUI53 Atlantic Crossing

Unter Schweizer Flagge als Schnellster über den Atlanktik

Der Deutsch/Schweizer Erfolgs-Segler Axel Strauss will bei der „Route du Rhum“  als Schnellster über den Atlanktik. Unter Schweizer Flagge, mit Schweizer Technologie und mit Schweizer Partnern.

comqed entwirft eine dazu passende Marketingstrategie und Corporate Identity, damit Strauss das machen kann, wofür ihn die Fachpresse schon seit Jahren lobt: Das Maximum herausholen (Magazin „Yacht 2011)

1_1.1_Windquest_960xtbd
WORK

PET BOXen suchen = PET BOXen sehen.

Dieses Mal im Bereich Freizeit.

Über 30’000 PET BOX Codes erfasst, mehr als 5’000 Freunde bei den Proud PET Recyclers auf Facebook und ein Platz 3 bei den meist geladenen Apps im Lifestyle. Der Erfolg des ersten PET BOX CUP hat beeindruckt. Am 18. Juni startet der 2. PET BOX CUP: Jetzt muss im wichtigen Freizeitbereich die Recyclingquote verbessert werden.

11_1.3_PRS_PBC_Bergbahn_327-464
11_4.1_PRS_PBC_20Min_310x310
11_4.2_PRS_PBC_FB_310x310
WORK

PET BOXen suchen = PET BOXen sehen.

Unschlagbar: Selektive Wahrnehmung.

Mit über 80% Recyclingquote beim Heimkonsum von PET-Flaschen gehört die Schweiz zur Weltspitze. Aber unterwegs landen immer noch viel zu viele PET-Flaschen im Kübel. Studien und Befragungen ergaben: Alle wollen korrekt recyclen. Aber alle haben auch eine Ausrede: “Immer, wenn ich meine PET-Flasche unterwegs korrekt entsorgen will, ist gerade keine PET BOX in der Nähe.“ Dabei gibt es über 50’000 PET Sammelstellen in der Schweiz. Die neue PET-Kampagne beweist nun: Es gibt eine PET BOX in der Nähe, wenn sie gebraucht wird! Man muss sie nur sehen. Hier setzt der Mechanismus der Kampagne an.

Selektive Wahrnehmung heisst die Zauberformel. Ziel ist, die Wahrnehmung der Konsumentinnen und Konsumenten zu sensibilisieren. In diesem Fall ist das ein Gewinnspiel, welches als Legitimation für die breite Focussierung auf PET BOXen dient: Der PET BOX CUP. “PET BOXen finden und täglich 1’000 Franken gewinnen“ lautet die simple Botschaft. An Bahnhöfen, Tankstellen und am Kiosk beginnt die Unterwegs-Konsumation. Und hier kann per App, SMS oder online durch Senden des Gewinncodes auf den PET BOXen am PET BOX CUP teilgenommen werden. Extrem einfach und stark sensibilisierend. Durch die Kombination von Real-Time-Gaming mit Mobile- und Online-Plattformen wird ein nachhaltiger Mix angeboten, der die Kernzielgruppe der 15- bis 35-jährigen perfekt abholt. Alle anderen werden allein schon durch die hohe Dichte der Teaserkommunikation im Plakat-, Print- und Onlinesektor erreicht. Insbesonders durch die Plakatierung im direkten PET BOX Umfeld auf Bahnhöfen, Tankstellen und am Kiosk.

10_2_PRS_PBC1_Smartphone_310x445
10_3.2_PRS_PBC1_Award_630x445
10.4.1_A_PRS_PBC1_Web_310x310
10_4.2_PRS_PBC1_FB_310x310
WORK

Bergbahnen recyceln mit.

Und die Gäste lieben es.

In einem Umfeld, in dem regelmässig Getränke aus PET-Flaschen konsumiert werden sollte das Recycling -Thema angesprochen werden. Soweit ist das jedem Kommunikationsprofi klar. Aber wo? Erstens sollte die Botschaft nicht übersehen werden, zweitens nicht zu kurz und drittens sollt die Lösung teil des Konzepts sein. In einer Bergbahn-Gondel ist diese Konstellation par Excellence gegeben. Die Botschaft ist über den Köpfen der Passagiere unübersehbar angebracht und mit einer Verweildauer von einigen Minuten sehr nachhaltig. Beim Ausstieg ist dann die Lösung platziert: die PET BOX. Ignorieren unmöglich. Comqed rüstet die wichtigsten Skigebiete mit Gondelwerbung aus.

WORK

B2B im Top-Segment.

Step by Step zum Verkaufserfolg.

Markensensibilisierung, Konzept-Hintergrundinfos für Mitarbeiter von Handelspartnern, Produktinformationen und Produkteinführungen für Handelspartner sowie Teampräsentationen für Importeure – das gesamte 1to1 Segment im B2B setzte comqed in einer integrierten und inhaltlich verzahnten Dialogkampagne für Kessler-Swiss um. Dazu wurden insgesamt 7 Mailingstaffeln entwickelt, die abgestimmt mit der Gesamtkommunikation eingesetzt werden.

WORK

GE Kampagne 2012 lanciert.

Der Zweck heiligt die Mittel.

In intensiver Marktforschung wurden die Entscheidungsprozesse bei einer Kreditnahme tiefer als bisher spezifiziert. Auf dieser Basis wurden Sujets gewählten, die unterschiedliche Lebenssituationen visualisieren. Beispiele, für die GE Money Bank massgeschneiderten Finanzierungssupport anbietet: Familienzuwachs, eine erste gemeinsame Wohnung oder eine berufliche Weiterbildung.

Die Headline stärkt diese Kernaussage und positioniert GE Money Bank als Anbieterin von Finanzierungslösungen, denn sie bietet Finanzierungen nach Mass an. Für GE Money Bank ist diese Kampagne mehr als nur Produktwerbung. Sie thematisiert den starken Fokus auf eine verantwortungsvolle Kreditvergabe. Die gesamtschweizerische Kampagne wird mit Inseraten, Plakaten, Direkt Marketing und Online realisiert.

310x445
31_3_GE_Loan_630x445
31_4.1_GE_Loan_310x310
31_4.2_GE_Loan_310x310
31_4.3_Makingof_GE_Loan_310x310
WORK

Kreditkartensicherheit neu definiert.

comqed erklärt wie’s geht.

Für das intelligente Versicherungspaket Card Protect von GE Money Bank erstellt comqed Infomaterial und versendet das Angebot an die GE Kartenkunden. Rechtzeitig vor der Ferienzeit wird damit ein wertvolles Ergänzungsprodukt lanciert, das über den Mailingversand eine traumhafte Response auslöst. Natürlich auch wegen der intelligenten Ansprache der Masnnahme.

32_1_GE_CardProtect_960x641
WORK

Werbung für Geniesser.

Denn das Auge isst mit.

Klein aber fein – Metzger Grond. Der Münstertaler Adrian Grond übernahm vor 5 Jahren das Traditionshaus Schönenberger in Horgen. Nach 45 Jahren sollte eine Ära nun nahtlos in ein neues Naming und eine neue CI/CD überführt werden, die auch die Expansion des Unternehmens berücksichtigt. Denn nach 5 Jahren konnten sich bereits 3 Standorte unter der Leitung Grond etablieren. Comqed entwickelte sowohl die On-/Offline-Kommunikation und die PR als auch CI und CD des neuen Gesamtauftritts. Zusätzlich wurden Promotionen und eine Segment-Gestaltung (z.B. Spezialitäten-Events) geplant.

39_B_1_Grond_960xtbd
39_B_2_Grond_310x445
39_B_3_Grond_630x445
WORK

Sunrise-Benefit aus Kundenperspektive.

So einfach ist das.

Der Empfänger des Mailings ist in einer Zeitungsheadline aufgeführt – als Opfer zu teurer Telekommunikationsverträge. Diesen Zeitungsartikel hat wohl ein aufmerksamer Bekannter gesehen, kopiert und dem Empfänger mit einer persönlichen, handschriftlichen Bemerkungversehen geschickt. Ich in der Zeitung??? Mit dieser aumerksamkeitsstarken Botschaft konnten auch harte Verweigungerer erreicht werden, die sonst nicht einmal ein sensationelles Preisangebot wie dieses wahrnehemen.

WORK

Alles aus einer Hand.

Alles aus unserer Hand.

Zur Einführung der mit dem ISPO BrandNewAward 2009 prämierten neuen Technologie der Schweizer High-End Skimanufaktur Kessler schufen wir die neue CI und CD sowie das Präsentationsmaterial. Für die neugegründete Marke “Kessler-Swiss”, entwickelten wir CI und CD, das Produktdesign 2010, sowie das Dealerbook und Verkaufsmaterial. Dazu erarbeiteten wir den Kessler-Swiss-Messeauftritt an der ISPO 2009  und 2010 in München.

21_2_Kessler_Produktedesign_310x445
21_3_Kessler_Produktedesign_630x445
WORK

GE Money Bank startet Frühjahrs-Promotion.

Bonus bei uns nur für die Kunden.

Sensationell: 300 Franken Bonus. Das ist die Hauptbotschaft der Frühjahrs-Promotion 2011 von GE Money Bank AG, einem der führenden Anbieter von Finanzdienstleistungen in der Schweiz. Basierend auf der Dachkampagnenstory – dort sind die Protagonisten in der GE Money Bank Filiale quasi bereit zur Erfüllung ihrer Wünsche platziert – wird hier das Storytelling weitergeführt: Die junge Frau in Ferienlaune und auch der Autokäufer haben ihren Kredit erhalten.

Und zwar mit 300 Franken Bonus, eben der expliziten Botschaft.Dramatisiert die Dachkampagne die Gewissheit eines in nur 30 Minuten erfolgenden Kreditentscheids der Bank mit der Visualisierung einer Interaktion zwischen Kreditnehmer und Bank, so geht man in der aktuellen Promotion auch da einen Schritt weiter. Es wird der erfolgte, positive Kreditentscheid der Bank gezeigt. Der Protagonist mit dem in seiner Hand befindlichen Bonusbetrag präsentiert diesen triumphierend dem potentiellen Kunden und wandelt sich durch eine direkte Ansprache gleichzeitig zum Testimonial.Bei der Frühjahres-Promotion wird via Print in Tagespresse und Magazinen, schweizweiter Plakatierung in allen Formaten sowie online auf den grossen News-, Lifestyle- und Verkaufs-Portalen mit diversen Banner-Umsetzungen kommuniziert.

30_1_Springpromotion_2011_960x458
30_2_Springpromotion_2011_310x445
30_3_Springpromotion_2011_630x445
WORK

Naish rocks again.

Der Meister weiss, was wir brauchen.

Der Ur-Protagonist des Surfsports bleibt State Of The Art. Naish bringt nach dem Windsurfen und dem Kitesurfen nun die dritte Wegmarke beim Ausbau des ursprünglichen Surfsports, dem Wellenreiten: Der neue Hype heisst Stand-Up-Paddle. Und comqed begleitet die Einführung in der Schweiz mit diversen Massnahmen im Rahmen ihres Projekts 2Legends. Vom Paddle-Thursday über die erste Paddle-Meisterschaft bis zur Integration in Grossevents wie das freestyle.ch.

40_SpinOut_A_960xtbd
WORK

Natürlich.Sinnlich

Einfach. schön.

Es heisst nicht „der Ware Schönheit verpflichtet“, sondern zu Recht „der wahren Schönheit verpflichtet“. natürlich.sinnlich. zelebriert das seit über 6 Jahren in der Schweiz und der Erfolg spricht für sich. Im ersten Natur-Coiffeur Geschäft am Zürichsee wird konsequent natürlich gestylt. Mit High-Class Anspruch, ganz ohne Öko-Muff. Comqed begleitet seit 3 Jahren die Kommunikation von natürlich.sinnlich. und realisierte aktuell den neuen Online-Auftritt sowie den komplett neu gestalteten Print-Auftritt.

41_NatuerlichSinnlich_A_960xtbd
WORK

Volles Rohr regional.

Und nicht lange fackeln.

In ausgewählten Schweizer Städten setzen wir eine Multi-Channel Kampagne um, die einen starken regionalen Fokus hat und die Region selber inhaltlich aufnimmt. Dabei wird das Mittel der Personalisierung/Individualisierung und/oder Lokalisierung/Regionalisierung in allen Kanälen so weit wie möglich ausgereizt: auf Plakaten, Anzeigen, Busbeschriftungen, Mailings und Flyern. Durch die regionale Verbundenheit der Kampagne wurde die Response-Rate nicht nur verdreifacht, es ist auch eine langfristige Sicht mit anhaltend nachhaltiger Wirkung zu verzeichnen. Die Aktion zahlt sehr positiv auf Image und Brand von Sunrise ein und wurde als Standard in den Marketingmix von Sunrise aufgenommen. Mit mittlerweile vielfacher Realisation.

4_2_Sunrise_Cityburner_310x445
4_3_Sunrise_Cityburner_6300x445
WORK

Telegramm erhalten*** STOP***zu Sunrise gewechselt***STOP!

Dreifacher Rücklauf ***STOP.

Wer hat in der letzten Zeit ein Telegramm erhalten? Niemand – die Post hat diesen Service eigentlich bereits vor Jahren eingestellt. Das ist allerdings nicht wirklich bekannt und das gelernte Medium“Telegramm“ hat immer noch den Nimbus des Besonderen und Wichtigen. Darum versandte comqed für Sunrise ein Telegramm-Streuwurf und erzielte damit unglaubliche Inbound-Quoten: das Dreifache der Kontrollgruppe!

7_1_Sunrise_Telegramm_960x668tbd
WORK

Geld zeigen, je mehr, desto besser.

Old School Kreditwerbung par Excellence.

Nach dem Gewinn des Kunden GE dürfen wir bereits eine erste Kostprobe liefern. Wissend, dass wir an einer Strategie arbeiten, die weit übe die bisherige Ktreditkommunikation hinaus geht, müssen wir hier noch ein letztes Mal richtig „dirty“ ran. Also dann…

28_1_GE_Springpromo_960x442
WORK

Unglaublich aber wahr.

Nur eine halbe Stunde bis zum OK.

In 30 Minuten Kreditentscheid. Das ist die Kernaussage der aktuellen Kampagne der führenden Konsumkredit-Bank in der Schweiz. Ganz gleich, welche Bedürfnisse man hat, GE Money Bank entscheidet flexibel, kundenorientiert und schnell. Das merken auch die Kunden und erfüllen sich so heute nicht nur bekannte Konsumwünsche wie Autokauf oder Ferienreise – auch Zukunftspläne wie Heirat oder Wohnungserweiterung werden immer öfter über Konsumkredite realisiert. Diese Kundschaft wird in der neuen GE Money Bank Kampagne explizit angesprochen. Mit Sujets, die bewusst über die Vielfalt der Bedarfssegmente kommunizieren. Und zwar so wie die Zielgruppe sich eine Bank wünscht: modern, offen und mit einem Augenzwinkern.

29_1_GE_Loan2010
WORK

Gestreuter Chämifäger.

Der passt Ihre Leitung an.

Wichtige Botschaften im Briefkasten müssen sofort gesehen werden, darum nutzten wir ein spezielles Angebot der Post, das Laschenmailing. Wir erreichten die Aufmerksamkeit der Endkunden, indem wir ihnen mitteilten, dass ihr Kabel erneuert würde. Auf rosafarbenem Papier mit einem Handwerker-Symbol. Eine Nachricht, die auch der Chämifeger so hätte schicken können. Das garantiert Aufmerksamkeit und die Auflösung folgte innen mit einem Incentive von CHF 300.–. Extrem günstig in der Umsetzung und Versand, aber mit einem sehr hohen Response.

5_1_Sunrise_Streuwurf

Kunden zügeln zu Sunrise.

Sunrise zügelt zu uns.

Für den mailing-müden Telco-Markt konzipierten wir ein Mailing, das mit einem cleveren Door-Opener verdeutlichte, wie einfach ein Wechsel eigentlich ist: Wir haben den Empfänger „gezügelt“, und er hat es nicht einmal gemerkt!

Durch das Spiel mit den Adressen wurde eine optimale Opening Rate erzielt, die zu sehr guten Responserates führte. Das Mailing erzielte bei einer Grossauflage eine über 10fache Response, gemessen an Sunrise Abo-Abschlüssen im Vergleich zur Kontrollgruppe. Dem folgt natürlich auch ein extrem attraktiver CPO. Und die Ergebnisse des Mailings dienen gleichzeitig zur weiteren Optimierung bei Zielgruppenmailings generell.

3_1_Sunrise_Adresswechsel_960x661
3_2_Sunrise_Adresswechsel_310x445
3_3_Sunrise_Adresswechsel_630x445