Coca-Cola mit comqed- Konzept am WEF

24
01
20
ST. MORITZ TUT WUNDER GUT

12
11
19
There Is So Much More To Trust.
Thank you for trusting us.

12
11
19
Zukunftstag bei comqed
19
11
18

15
08
18
This stage is their’s

28
05
18
IngWare für AxisVM
28
05
18
Now beautiful, soon powerful.

12
04
18
Ski Club Zermatt

05
10
17
GOLD-Award für MRB
05
07
17
Cannes schöner sein?
23
06
17
So schön ist SUP.
16
06
17
We make it fly!
01
06
17
Wir tun alles für ein gutes Ergebnis.
14
05
17
PET-Getränkeflaschen wollen unter sich bleiben!
Separatismus auch bei der PET-Sammlung!
Aber hier macht Abgrenzung für einmal Sinn. Denn für optimales PET-Recycling,
bei dem aus alten PET-Getränkeflaschen wieder neue werden, braucht es äusserst reines Rezyklat. Das gewinnt man nur, wenn man die leeren PET-Getränkeflaschen separat sammelt.
Die für Umweltschutz stark sensibilisierte Bevölkerung sammelt jedoch so engagiert, dass in der PET-Sammlung immer mehr andere Kunststoffverpackungen landen. Seien es Salatschalen, Becher, Shampoo- oder Waschmittelflaschen. Dies führt zu diversen Problemen beim PET-Recyclingprozess und das Material kann im schlimmsten Fall nicht mehr für die Produktion von neuen PET-Getränkeflaschen verwendet werden. Hier setzt die neue Kampagne von PET-Recycling Schweiz an: Nur aus alten PET-Getränkeflaschen können wieder neue PET-Getränkeflaschen werden. Das müssen die Konsumentinnen und Konsumenten verstehen und beim Sammeln berücksichtigen. Um das nachhaltig zu vermitteln, reicht der erhobene Zeigefinger jedoch nicht. Denn gerade bei der Recycling-Kommunikation zeigt die Erfahrung, dass sich die Bevölkerung ungern belehren lässt.
Mit zum Leben erweckten Plastik-Flaschen, die in ihrer Welt selektive Situationen erleben, kann das Wissen um korrekte Trennung beim PET-Sammeln jedoch ganz einfach und nachhaltig vermittelt werden.
In zwei animierten Spots müssen sich die Heros in der Kunstoffverpackungs-Welt bewähren. Aber auch hier gibt es No-Go-Areas in denen falsche Kunststoffver-packungen nichts zu suchen haben. Das bekommen unsere Protagonisten zu spüren und das Publikum lernt mit einem Schmunzeln, dass auch in unserer Real-Welt eine Trennung zwischen PET-Getränkeflaschen und allen anderen Kunststoff-verpackungen wichtig ist.
20
03
17
Im wilden Berlin-Kreuzberg unterwegs.
01
03
17
Visions of Transformation

19
01
17
Happy New Year!

09
01
17
comqed wishes ...

23
12
16
Jeder Paddler zählt.
20
12
16
MRBforward begeistert.
24
11
16
Direct Day
Mit hochkarätigen Referenten, einem interessanten Podium und Präsentationen zum Thema Ich-Marketing konnte die Post auch in diesem Jahr wieder das Kongresszentrum Bern mit dem „Who-Is-Who“ der Schweizer Direct Marketing Branche füllen. Wir danken der Firma DeSede für die Einladung und hoffen, mit unseren Netzwerkkontakten einen Beitrag zum Relaunch dieses renommierten Schweizer Design-Brands beitragen zu können.
22
11
16
Wahre Connaisseurs
21
10
16
Pranked! Für die Umwelt.
«Damit aus Flaschen wieder Flaschen werden.» – so lautet die Botschaft der neuen Kommunikationskampagne von PET-Recycling Schweiz. Die Prank-Spots, die wir u.a. auf Facebook platziert haben, verzeichneten bereits in den ersten zwei Kampagnenwochen 2 Mio. Views!

13
05
16
Christa voll im Bild!
Die Botschaft: Wer einen sinnvollen Kredit möchte, für den ist Cembra Money Bank die richtige Partnerin. Denn bei Cembra ist es «Dein Kredit»: individuell, diskret und persönlich mit einer Kreditberatung die auf Augenhöhe zwischen Bank und Kunde abläuft. Und das ist eben «Einfach Cembra».
02
05
16
Ólafur Elíasson gewinnt am WEF den Crystal Award.
21
01
16
Die 8 Staffel!
Regisseur Tomas Rozas und Produzentin Bettina Dührkoop bringen die 8. Staffel ihrer preisgekrönten Fernsehserie „comqed“ heraus. Noch mehr Geschichten über unlösbare Aufgaben, unglaubliche Lösungen und verrückte Kreativität. Der Cast stellt keine Überraschung dar: Die Hauptrolle spielt Roman Steinacher, an seiner Seite Rozas und Dührkoop, die sich selber spielen. Es gibt ausserdem ein Wiedersehen mit den allseits bekannten Charakteren bei MRB und den comqed Kunden. Besuchen Sie uns auf YouTube, Facebook und comqed.ch – oder, sogar noch besser: im wahren Leben. Täglich zwischen 9 und 17 Uhr oder zu fast jeder anderen Tageszeit.

20
01
16
Weihnachtsfeiern? Können wir.

11
12
15
Sardinien Photoshooting zum Zweiten.
07
12
15
Direct Day with a surprise.

24
11
15
TED-Conference inspiriert.

06
11
15
Hochkarätig am Swiss Startups Awards.

30
10
15
Peter Hogenkamp mit neuem Business-Case.

21
10
15
Es macht einfach Spass mit Christa.

20
10
15
Die Seine mal aus anderer Perspektive
08
10
15
Cembra Loan Campaign 2015 - Making of.

31
03
15
ISPO Award 2015 gewonnen
Mit unserem Kunden fanagus ag gewinnen wir für die Entwicklung, Präsentation und Vermarktung der DADOR DryWaterwear den ISPO Award 2015. Damit zeichnet die weltgrösste Messe für Sportartikel herausragende Produktkonzepte aus, die wegweisende in Technologien und innovative Lösungen im Sportsektor darstellen. Für die Wahrnehmung des Brands in der Sportbranche ist dieser Award eine unschätzbare Hilfe, die bereits auf der Messe ISPO für entsprechende Aufmerksamkeit (und Bestellvolumen) gesorgt hat. comqed ist für die Brandentwicklung, Teile der Produktentwicklung (Naming, Positionierung) sowie den kommunikativen Gesamtauftritt der Marke als Leadagentur verantwortlich.

02
02
15
DADOR Shooting Sardinien

28
01
15
Durchbruch bei Global Development.

28
01
15
Auf gehts ins Jahr 25.

17
01
15
Hier entstanden, hier geshootet
08
10
14
comqed verkauft jetzt AMAG Occasionen.

18
08
14